Breitbandausbau für unseren ländlichen Raum muss weitergehen!
Attenweiler erhält gleich zum zweiten Mal einen hohen Bundeszuschuss für den Breitbandausbau. Nach 925.000 Euro Anfang des Monats kommen jetzt 1,6 Mio. Euro hinzu. Bei einer Förderquote von 60 Prozent können insgesamt über 4,2 Mio. Euro in den Gigabitausbau investiert werden.
Josef Rief setzt sich für weitere Förderung im Ländlichen Raum ein: „Der Förderstopp war kein gutes Signal der Ampel. Die Städte und Gemeinden rechen ganz fest mit den zugesagten Mitteln. Der Bedarf an schnellerem Internet ist in unserer Region nach wie vor hoch. Mit einer Co-Förderung vom Land kann die Förderquote auf 90 Prozent steigen. “
Berlin aktuell – Die Woche im Bundestag – 10. Februar
Lesen Sie hier die neue Ausgabe von Berlin aktuell mit Informationen zu den Debatten und Beschlüssen in dieser Sitzungswoche!
Austausch mit australischem Botschafter
Auf Einladung des Hauptberichterstatters Josef Rief trafen sich heute die Berichterstatter im Haushaltsausschuss des Bundestages für den Agrarhaushalt mit dem australischen Botschafter, Philip Green, um über aktuelle Herausforderungen für Land und Forstwirtschaft durch den weltweiten Klimawandel, speziell der Umgang mit Waldbränden, sowie die Chancen des neuen Freihandelsabkommens zwischen Australien und der EU zu sprechen. Auf dem Foto (v.l.n.r.) Esther Dilcher, Torsten Herbst, Philip Green, Josef Rief, Ulrike Schielke-Ziesing
Dollinger-Realschule Biberach in Berlin
Heute hat Josef Rief eine 10. Klasse der Dollinger-Realschule Biberach, die auf Studienreise in Berlin ist, im Bundestag besucht. Die Schülerinnen und Schüler hatten viele Fragen und natürlich standen die aktuellen Entwicklungen in der Welt im Vordergrund des Gesprächs. Im Anschluss konnte Rief den Besuchern noch die Gebäude des Bundestages zeigen.
Red Hand Day – Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Jedes Jahr nehmen die Abgeordneten des Bundestages gemeinsam am Red Hand Day teil, dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Diese Aktion soll auf das Schicksal von Kindern aufmerksam machen, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten gezwungen werden.
Jahreshauptversammlung Kreisbauernverband
Breitbandausbau: 925.000 Euro vom Bund für Attenweiler
Der Breitbandausbau für unseren ländlichen Raum muss weitergehen. In Attenweiler werden rund 1,5 Mio. Euro in den Gigabitausbau investiert. 60 % der Kosten übernimmt der Bund, runde 925.000 Euro. Der Förderstopp war kein gutes Signal der Ampel. Der Bedarf an schnellerem Internet ist in der Region nach wie vor hoch. Mit einer Co-Förderung vom Land kann die Förderquote auf 90 Prozent steigen.
Wir fordern: Härtefallhilfen auch für Öl oder Pellets
Gegen den Wortbruch der Ampel!
Wir brauchen auch faire Hilfen für Unternehmen, die mit Öl oder Pellets heizen und endlich Klarheit für Privathaushalte. Unternehmen und Menschen mit Öl- und Pelletheizungen dürfen nicht die Verlierer der Ampel-Politik werden! Ein Ungleichgewicht bei den Härtefallhilfen bedeutet Spaltung statt Zusammenhalt!
Jahreshauptversammlung der Bläserjugend
Sehr gute Jahreshauptversammlung der Bläserjugend des Blasmusik Kreisverbandes Biberach in der Festhalle in Ummendorf.
Berlin aktuell – Die Woche im Bundestag – 27. Januar
Lesen Sie hier die neue Ausgabe von Berlin aktuell mit Informationen zu den Debatten und Beschlüssen in dieser Sitzungswoche!