Mit meinem Bundestagskollegen, dem Gesundheitspolitiker Dr. Georg Kippels (Mitte), bekam ich aktuelle Einblicke in das moderne und innovative Pharmaunternehmen. Uns zur Seite standen Dr. Dorothea Gäbler (2.v.r.) und Dr. Paola Casarosa (2.v.l.), die eindrücklich Forschung und Produktion nahebrachten, sowie Dr. Gregor Strauch (rechts), der das Corporate Center des Unternehmens in Berlin leitet.
Autor: Buero Rief
Oberschwäbischer Biertag im Museumsdorf Kürnbach
Ein Besuch im Museumsdorf Kürnbach lohnt sich immer, aber besonders natürlich am Biertag mit viel Handwerkskunst, Verkostungen, Musik und Gegrilltem. Mit dabei waren Bräuhaus Ummendorf, Café Weichhardt, Kronenbrauerei Laupheim, Schussenrieder Brauerei Ott, Brauerei Blank und Schlossbrauerei Aulendorf. Traditionelles Handwerk live erleben, so wird anschaulich vermittelt, wie viel Wissen und Geschick hier notwendig sind.
Internationale Hilfe zur Belebung der historischen Gewölbe des Hängegartens in Neufra
12 Freiwillige der „Services Civil International“ (SCI) halfen dabei, Teile der 14 bis zu neun Meter hohen Gewölbe, die den Garten tragen, von Jahrhunderte altem Schutt zu befreien. Die Helfer kamen aus Spanien, Russland, Aserbaidschan, Belgien, Mexiko und der Türkei.
Die beeindruckenden Gewölbe des Gartendenkmals tragen den 450 Jahre alten Garten, der ab 1988 auf Initiative von Waltraud Johannsen restauriert wurde, und stabilisieren den Berg. Nun können sie für die Öffentlichkeit und für Veranstaltungen zugänglich gemacht werden.
Dankbar für die tatkräftige Unterstützung waren (v.r.) Christiane Johannsen, Vorstand der „Stiftung Historischer Hängegarten Neufra“, Christiane Neuhaus von der SCI-Geschäftsstelle, Omrit Kaleck, (v.l.) der Riedlinger Bürgermeister Marcus Schafft, der Direktor der Riedlinger Kreissparkasse Matthias Reichelt, MdB Josef Rief und Peter Kirn, stellvertretender Vorstand der Stiftung.
Rot an der Rot feierte
Ein Dorf macht mobil und das seit mehr als 25 Jahren. Im wunderschönen historischen Ortskern von Rot an der Rot fand auch an diesem zweiten Augustwochenende das jährliche Dorffest statt. Jung und Alt, so auch Josef Rief, hatten viel Spaß. Es gab einen Umzug historischer Gruppen, Spiel, Flohmarkt und Musik sowie einen Handwerkermarkt und Oldtimer.
Deutsch-französisch-italienischer Partnerschaftsabend in Kanzach
Gelebtes Europa mit zahlreichen Gästen, darunter die frühere Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle, und mit Musik beim Partnerschaftsbesuch aus dem 1050 km entfernten französischen Segonzac und dem italienischen Segonzano. Diese lebendigen Verbindungen und Begegnungen der Menschen lassen aus einer vor 58 Jahren eingegangenen Partnerschaft langjährige Freundschaften entstehen, die Basis für feste Brücken zwischen Staaten und Generationen. Josef rief überreichte zur Erinnerung Medaillen mit dem Brandenburger Tor an die Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine Chantal Michaud, Segonzac, Christine Braig, Dürnau/Kanzach, Lidia Pedri, Segonzano, und die beiden Bürgermeister Klaus Schultheiß, Kanzach, und Bernhard Merk, Dürnau.
Verbesserungen für Familien am 5000. Tag von Angela Merkels Kanzlerschaft
Heute ist unsere Bundeskanzlerin 5000 Tage im Amt. Zugleich treten am heutigen Donnerstag Verbesserungen beim Bildungs-und Teilhabepaket aus unserem Familienstärkungsgesetz in Kraft. Dies umfasst für Geringverdiener und für Familien, die von Sozialleistungen leben, eine kostenlose Kinderbetreuung, ebenso ein kostenloses Mittagessen in Kita und Schule sowie kostenlose Fahrten zur Schule und, darüber hinaus bei Bedarf, kostenlose Lernförderung und Geld für Klassenfahrten oder Schulausflüge.
Foto Archiv: Josef Rief beim Besuch einer Schule im Wahlkreis
Berlin ist immer eine Reise wert
Dies dachten sich auch die Teilnehmer der Reisegruppe, die sich mit dem Bus aus dem Wahlkreis auf den Weg in die Hauptstadt machten. Josef Rief freute sich über den Besuch von 50 Gästen im Bundestag. Nach einem Gespräch mit dem CDU-Abgeordneten ging es zum Fototermin auf die Kuppel. Neben einer Besichtigung des Kanzleramtes und einem Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen durften auch eine Stadtrundfahrt und eine Bootsfahrt auf der Spree nicht fehlen.
Wahlkampf-Endspurt mit Josef Rief: Termine Samstag
Am heutigen Freitag war Josef Rief am Infostand der CDU Ochsenhausen. Es wurde diskutiert und Überzeugungsarbeit geleistet. Mit dieser tollen Mannschaft macht Wahlkampf Spaß.
Termine Samstag
Einen Tag vor der Wahl, am Samstag 25.5., treffen Sie Josef Rief nochmal von 9.30-10.30 Uhr am CDU-Infostand auf dem Wochenmarkt in Biberach und ab 11 Uhr in Schemmerhofen vor der Bäckerei Keck, Alte Biberacher Str. 13.
Josef Riefs herzlicher Dank gilt schon jetzt allen Wahlkämpfern für ihren unermüdlichen Einsatz!
Bitte gehen Sie am Sonntag wählen und machen Sie Ihr Kreuz bei der CDU!
Starkes Europa. Starke Kommunen.
Biberach beeindruckt den Bundesvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung von CDU und CSU, Christian Haase (Foto: Mitte). Er sprach mit Oberbürgermeister Zeidler und Josef Rief über die Innovations- und Wirtschaftskraft der Stadt. Rief mahnte, dass zum Erhalt der guten Gesamtsituation weiter an der Verbesserung der Rahmenbedingungen gearbeitet werden müsse, denn der Erfolg komme nicht von alleine und bliebe nicht von alleine.
Europa macht Kommunen stark: Bitte wählen Sie am Sonntag!
Innenminister Thomas Strobl zu Gast in Riedlingen
Mit dabei beim öffentlichen Rundgang mit Innenminister Strobl durch die Riedlinger Altstadt waren Norbert Lins MdEP, der sich am 26. Mai zur Wiederwahl stellt, Josef Rief MdB, Thomas Dörflinger MdL und Ulrich Ott, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Riedlingen. Im Anschluss führte das Ehepaar Hübler durchs Feuerwehrmuseum. Bei Kaffee und Kuchen wurde im dortigen Museumscafé die Innenpolitik ebenso wie die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen. Bitte gehen Sie zur Wahl!








