Startschuss bei den Festspielen Burgrieden

Winnetou I feierte am Samstag Premiere. Claudia Huitz und ihr Team aus über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wieder Großes auf die Bühne gebracht. Bis zum 9. September sind Winnetou und Old Shatterhand, alias Alexander Baab und Martin Strele, in Aktion zu sehen. Ein Besuch lohnt sich!

Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach

Eine große Reiterprozession ehrt jährlich am Blutfreitag die Heilig-Blut-Reliquie. Auf den Bildern mit Weihbischof Dr. Peter Birkhofer von der Erzdiözese Freiburg, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, MdL Raimund Haser, dem Musikverein Gutenzell und MdL August Schuler zu Pferd.

 

Alles Gute, Elmar Braun!

Vor 32 Jahren als erster grüner Bürgermeister 1991 ins Amt gewählt, wurde Elmar Braun jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Immer wieder haben wir uns ausgetauscht. War er in Berlin, hat er gern auch in meinem Büro vorbeigeschaut. Nach Maselheim war viel Prominenz gekommen, um ihm gute Wünsche mit auf den Weg zu geben. Zur Verabschiedung reiste auch der Generaldirektor der Taipei-Vertretung aus München, Dr. Ian-Tsing Dieu, an (auf dem Bild in der Mitte).

Breitbandausbau: 925.000 Euro vom Bund für Attenweiler

Der Breitbandausbau für unseren ländlichen Raum muss weitergehen. In Attenweiler werden rund 1,5 Mio. Euro in den Gigabitausbau investiert. 60 % der Kosten übernimmt der Bund, runde 925.000 Euro.  Der Förderstopp war kein gutes Signal der Ampel. Der Bedarf an schnellerem Internet ist in der Region nach wie vor hoch. Mit einer Co-Förderung vom Land kann die Förderquote auf 90 Prozent steigen.

Oberschwabenschau in Ravensburg

2022 konnte sie wieder stattfinden, die Oberschwabenschau. Gut besucht, auch von vielen Abgeordnetenkollegen, war die größte jährliche Landwirtschafts- und Verbraucherausstellung Süddeutschlands. 500 Aussteller und ein tolles Rahmenprogramm. Komplettiert durch die agraria Oberschwaben mit ihrem land- und forstwirtschaftlichen Angebot.

Taiwans Beitrag zum Klimaschutz

Taiwan hat ehrgeizige Pläne, mit denen es zum Klimaschutz beitragen möchte. Bis 2030 sollen 30 Milliarden US-Dollar investiert werden für die Energiewende und Umstellungen bei Industrie, Lebensstil und Gesellschaft. Wichtig wäre es, dass Taiwan als Beobachter zur UN-Klimakonferenz (COP27) eingeladen wird. Den Klimawandel können wir nur gemeinsam bekämpfen.